Skip to content
Ruf uns an: +41 71 525 25 02
Physiotherapie St. Gallen
Die Bewegungsspezialisten…
  • Home
  • Themenübersicht
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Aufklärung zum Thema untere Rückenschmerzen – Low back pain

Aufklärung zum Thema untere Rückenschmerzen – Low back pain

Stefan StöhrNovember 20, 2023Uncategorized(0)
...
Read More
Sehnenentzündungen – Wie entstehen sie und wie kann man sie vermeiden?

Sehnenentzündungen – Wie entstehen sie und wie kann man sie vermeiden?

Stefan StöhrNovember 20, 2023Uncategorized(0)
...
Read More
Fersenschmerzen – Extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT) bei  Fersensporn / Plantarfasziitis

Fersenschmerzen – Extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT) bei Fersensporn / Plantarfasziitis

Stefan StöhrMai 17, 2023Uncategorized(0)
...
Read More
Schultersteife – Wie kann eine Frozen Shoulder festgestellt werden und was kann dagegen unternommen werden?

Schultersteife – Wie kann eine Frozen Shoulder festgestellt werden und was kann dagegen unternommen werden?

Stefan StöhrMai 17, 2023Uncategorized(0)
...
Read More
Stationäre versus ambulante Rehabilitation – </br>Was ist für mich die richtige Wahl?

Stationäre versus ambulante Rehabilitation –
Was ist für mich die richtige Wahl?

Stefan StöhrMai 17, 2023Uncategorized(0)
...
Read More
Welche Vorteile hat eine Prähabilitation und warum soll darauf nicht verzichtet werden?

Welche Vorteile hat eine Prähabilitation und warum soll darauf nicht verzichtet werden?

Stefan StöhrMärz 2, 2023Uncategorized(0)
...
Read More
Schulter ausgerenkt – Wie kann ein Schultergelenk auskugeln? Kann ich vorbeugende Massnahmen treffen?

Schulter ausgerenkt – Wie kann ein Schultergelenk auskugeln? Kann ich vorbeugende Massnahmen treffen?

Stefan StöhrOktober 12, 2021Uncategorized(0)
...
Read More
Rotatorenmanschettenriss ohne OP – Warum habe ich Schulterschmerzen? Tipps vom Physiotherapeuten aus St. Gallen

Rotatorenmanschettenriss ohne OP – Warum habe ich Schulterschmerzen? Tipps vom Physiotherapeuten aus St. Gallen

Stefan StöhrOktober 12, 2020Muskeln & GelenkeRotatorenmanschettenriss ohne OP,Warum habe ich Schulterschmerzen?(0)
...
Read More
Schultergelenk Verletzungen – wann kann ich meine Schulter wieder belasten?

Schultergelenk Verletzungen – wann kann ich meine Schulter wieder belasten?

Stefan StöhrSeptember 15, 2020Muskeln & GelenkeSchultergelenk Verletzungen,wann kann ich meine Schulter wieder belasten(0)
...
Read More
Verlauf der Krankheit Multiple Sklerose – wie kann man Multiple Sklerose feststellen? Physiotherapeutische Behandlung Multiple Sklerose

Verlauf der Krankheit Multiple Sklerose – wie kann man Multiple Sklerose feststellen? Physiotherapeutische Behandlung Multiple Sklerose

Stefan StöhrMai 20, 2020Chronische KrankheitsbilderPhysiotherapeutische Behandlung Multiple Sklerose,Verlauf der Krankheit Multiple Sklerose,wie kann man Multiple Sklerose feststellen?(0)
...
Read More
Muskelverletzung Erste Hilfe – Wie erkennt man eine Muskelverletzung? Tipps vom Physiotherapeuten St. Gallen

Muskelverletzung Erste Hilfe – Wie erkennt man eine Muskelverletzung? Tipps vom Physiotherapeuten St. Gallen

Stefan StöhrMai 19, 2020Muskeln & GelenkeMuskelverletzung Erste Hilfe – Wie erkennt man eine Muskelverletzung? Tipps vom Physiotherapeuten St. Gallen(0)
...
Read More
Wie erkenne ich frühzeitig einen Schlaganfall? Präventionsmassnahmen Schlaganfall – Wie kann ich einen Schlaganfall vorbeugen?

Wie erkenne ich frühzeitig einen Schlaganfall? Präventionsmassnahmen Schlaganfall – Wie kann ich einen Schlaganfall vorbeugen?

Stefan StöhrFebruar 18, 2020Ernährung & Gesundheit,Herz & KreislaufPräventionsmaßnahmen Schlaganfall,Wie erkenne ich frühzeitig einen Schlaganfall,Wie kann ich einen Schlaganfall vorbeugen(0)
...
Read More
Wann wieder Sport nach Kreuzband OP – Aufbautraining nach Kreuzbandriss Physiotherapie St. Gallen Actiway klärt auf

Wann wieder Sport nach Kreuzband OP – Aufbautraining nach Kreuzbandriss Physiotherapie St. Gallen Actiway klärt auf

Stefan StöhrOktober 17, 2019Muskeln & GelenkeAufbautraining nach Kreuzbandriss,Wann wieder Sport nach Kreuzband OP(0)
...
Read More
Was tun wenn vorderes Kreuzband gerissen ist? Wie lange dauert eine Kreuzbandverletzung? Physiotherapie Actiway klärt euch auf!

Was tun wenn vorderes Kreuzband gerissen ist? Wie lange dauert eine Kreuzbandverletzung? Physiotherapie Actiway klärt euch auf!

Stefan StöhrMärz 14, 2019Muskeln & GelenkeWas tun wenn vorderes Kreuzband gerissen ist,Wie lange dauert eine Kreuzbandverletzung(0)
...
Read More
Was tun bei Sprunggelenksverletzung? Wie lange dauert eine Sprunggelenksverletzung? Physiotherapie Actiway gibt Antworten!

Was tun bei Sprunggelenksverletzung? Wie lange dauert eine Sprunggelenksverletzung? Physiotherapie Actiway gibt Antworten!

Stefan StöhrDezember 17, 2018Muskeln & GelenkeWas tun bei Sprunggelenksverletzung,Wie lange dauert eine Sprunggelenksverletzung(0)
...
Read More
Wodurch entsteht ein Bandscheibenvorfall? Wie wird ein Bandscheibenvorfall festgestellt? Physiotherapie St. Gallen Actiway klärt auf.

Wodurch entsteht ein Bandscheibenvorfall? Wie wird ein Bandscheibenvorfall festgestellt? Physiotherapie St. Gallen Actiway klärt auf.

Stefan StöhrMärz 5, 2018Muskeln & GelenkeWie wird ein Bandscheibenvorfall festgestellt,Wodurch entsteht ein Bandscheibenvorfall(0)
...
Read More
Was tun bei ISG Schmerzen? Wie kann man eine ISG Blockade lösen? – Tipps vom Physiotherapeuten in St. Gallen bei Actiway

Was tun bei ISG Schmerzen? Wie kann man eine ISG Blockade lösen? – Tipps vom Physiotherapeuten in St. Gallen bei Actiway

Stefan StöhrJanuar 7, 2018Ernährung & Gesundheit,Muskeln & GelenkeWas tun bei ISG Beschwerden?-Hilfe bei ISG/SIG Schmerzen- Tipps vom Physiotherapeuten in St. Gallen bei Actiway(0)
...
Read More
Hilfe bei Arthrose in der Schulter – welche Behandlung bei Schulterschmerzen? Tipps vom Physiotherapeuten in St. Gallen bei Actiway

Hilfe bei Arthrose in der Schulter – welche Behandlung bei Schulterschmerzen? Tipps vom Physiotherapeuten in St. Gallen bei Actiway

Stefan StöhrOktober 20, 2017Muskeln & GelenkeHilfe bei Arthrose in der Schulter,Tipps vom Physiotherapeuten in St. Gallen,welche Behandlung bei Schulterschmerzen(0)
...
Read More
Gesundheitsorientiertes Bewegungstraining Schweiz –  Wie kann man seine Beweglichkeit trainieren? Kraft und Beweglichkeitstraining in St. Gallen

Gesundheitsorientiertes Bewegungstraining Schweiz – Wie kann man seine Beweglichkeit trainieren? Kraft und Beweglichkeitstraining in St. Gallen

Stefan StöhrOktober 18, 2017Ernährung & Gesundheit,Muskeln & GelenkeGesundheitsorientiertes Bewegungstraining Schweiz,Kraft und Beweglichkeitstraining in St. Gallen,Wie kann man seineBeweglichkeit trainieren(0)
...
Read More
Was ist entzündungshemmende Ernährung? Welche Nahrung ist entzündungshemmend? Tipps vom Physiotherapeuten in St. Gallen bei Actiway

Was ist entzündungshemmende Ernährung? Welche Nahrung ist entzündungshemmend? Tipps vom Physiotherapeuten in St. Gallen bei Actiway

Stefan StöhrOktober 18, 2017Ernährung & GesundheitTipps vom Physiotherapeuten in St. Gallen,Was ist entzündungshemmende Ernährung,Welche Nahrung ist entzündungshemmend(0)
...
Read More
Was tun bei beginnender Arthrose im Knie? – Der richtige Sport bei Arthrose – Tipps vom Physiotherapeuten in St. Gallen bei Actiway

Was tun bei beginnender Arthrose im Knie? – Der richtige Sport bei Arthrose – Tipps vom Physiotherapeuten in St. Gallen bei Actiway

Stefan StöhrOktober 18, 2017Ernährung & Gesundheit,Muskeln & GelenkeDer richtige Sport bei Arthrose,Tipps vom Physiotherapeuten in St. Gallen,Was tun bei beginnender Arthrose im Knie(0)
...
Read More

Physiotherapie St.Gallen

Feldlistrasse 2
9000 St.
Gallen
+41 71 525 25 02
Montag – Freitag
8.00 – 19.30 Uhr

Letzte Beiträge

  • Aufklärung zum Thema untere Rückenschmerzen – Low back pain
  • Sehnenentzündungen – Wie entstehen sie und wie kann man sie vermeiden?
  • Fersenschmerzen – Extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT) bei Fersensporn / Plantarfasziitis
Theme by Out the Box